- Start
- Thermen Mitteleuropa
- Thermen Osteuropa
- Thermen in Ungarn
- Thermen der Tschechei
- Kurort Franzensbad - Františkovy Lázně
- Marienbad - Mariánské Lázně
- Thermal- und Heilbad Velké Losiny
- Kurort Janské Lázně - Johannisbad
- Wellnessurlaub und Kur in Karlsbad
- Kurort Bad Liebwerda - Lázně Libverda
- Kurort Konstantinsbad - Konstantinovy Lázne
- Kurort Poděbrady - Podiebrad
- Lázně Luhačovice - Bad Luhatschowitz)
- Therme "Beethoven" in Teplice
- Thermen und Heilbäder Slowakei
- Aquapark Tatralandia in Liptovský Mikuláš
- Heilbad Aphrodite im Kurort Rajecké Teplice
- Kurort und Thermalbad Dudince
- Therme Trenčianske Teplice
- Thermenurlaub im Heilbad Piestany
- Thermalpark Bešeňová
- Therme Kúpele Bojnice und Strandbad Čajka
- Thermalpark Dunajská Streda
- Therme & Aquacity Poprad
- Therme Komárno
- Thermenurlaub in Podhájska
- Thermen und Heilbäder in Polen
- Therme Bukowina Tatrzańska
- Therme Bania Białka Tatrzańska
- Kur in Cieplice Śląskie-Zdrój Jelenia Góra
- Kur und Gesundheitsurlaub in Lądek Zdrój
- Therme Podhalańskie in Szaflary
- Malteser Therme in Posen
- Ciechocinek - Kurort mit Salzwasser- und Bademoorquellen
- Sloneczne Termy Zameczek - Sonnentherme Zameczek
- Thermen Westeuropa
- Thermen Südeuropa
- Thermen in Italien
- Vorstellung Kur- und Thermenorte in Oberitalien
- Therme Meran
- Abano Therme
- Wellnesszentrum Terme di Acqui
- Aquaria Thermen und Wellnesscenter Sirmione
- Kur und Wellness in der Therme Cervia
- Terme di Castrocaro
- Therme Bormio
- Kurort Salsomaggiore Terme
- Thermenurlaub in Grado
- Wellnessurlaub & Kur in der Therme Saint-Vincent
- Thermen in Kroatien
- Thermen in Italien
- Thermen Nordeuropa
Stockholm - Thermenurlaub im Venedig des Nordens
Das Sturebadet im Zentrum von Stockholm - elegantes Bad mit langer Geschichte
Stockholm, die zwischen Ostsee und Mälarsee gelegene Hauptstadt Schwedens, vermag es, zu jeder Jahreszeit zu begeistern. Die auch als „Schwimmende Stadt“ oder als „Kleinste Großstadt der Welt beziehungsweise größte Kleinstadt der Welt“ bezeichnete Metropole bietet Lebensqualität und Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle.Herrliche Natur, erstklassige Kultur, hervorragende Einkaufsmöglichkeiten und eine abwechslungsreiche Küche - in Stockholm kommt jeder auf seine Kosten. Über siebzig Museen, unter ihnen das weltbekannte Vasa-Museum und mehr als 1.000 Restaurants und Bars sind hier ebenso zu finden wie das größte Schloss der Welt und eine geschichtsträchtige Altstadt. Unzählige kleine und große Theater, etwa 100 Kinos, 40 Bibliotheken und circa 30.000 Schären lassen garantiert keine Langeweile aufkommen.
Hotel in Stockholm buchen:
Ihr Wellnesshotel hier mit großzügigen Stornobedingungen OHNE Aufpreis in Stockholm buchen ...
Blue Hamam Spa - türkisches Bad in Stockholm
Wellensssurlaub in Stockholm
Schwedens einzige Millionenstadt ist immer eine Reise wert. Ein lauschiger Sommerabend in Gamla Stan, der berühmten Altstadt, ist ebenso zu empfehlen wie der Sonnenuntergang über dem Mälarsee, dessen klares Wasser sogar Bademöglichkeiten bereithält. Gleichermaßen reizvoll ist die ganz besondere Atmosphäre in der dunklen Jahreszeit, wenn ringsum unzählige Fackeln und Kerzen die Stadt in eine wohlig-entspannte Stimmung tauchen. Zahlreiche öffentliche Bäder wie das Blue Hamam Spa, das Sturebadet, das Axelsons Spa mit einem großartigen Angebot an Wellnessanwendungen oder das sehenswerte historische Saltsjöbadens friluftsbad - ein Kaltbadehaus das vom Architekten Torben Grut Anfang des 20. Jahrhunderts entworfene Gebäude das allerdings nurim Sommer geöffnet ist stehen zur Auswahl!
Yasuragi Hasseludden - japanische Badezeremonien in Stockholm
Gepflegte Hotellerie in Schwedens Hauptstadt
Auf wenigen Quadratkilometern verbinden sich in der schwedischen Hauptstadt Geschichte und Moderne, Freizeit und Natur perfekt miteinander. Jeder der insgesamt vierzehn Stadtbezirke ist eine Entdeckung wert. Jeder einzelne hat seinen eigenen Charme und punktet mit eigenen Sehenswürdigkeiten. Ein besonderes Highlight Stockholms ist Djurgarden, der königliche „Tiergarten“, der für lange Zeit ausschließlich den königlichen Lustbarkeiten diente. Hier finden sich unter anderem diverse Museen, der Vergnügungspark „Gröna Lund“, das Lustschloss „Rosendals slott“, im 17. Jahrhundert erbaute Holzvillen, ein Mini-Urwald, historische Trockendocks, ein wunderschöner Park und zehn Kilometer Strand zum Erholen und Relaxen.