Wellness in der größten Therme Österreichs in Loipersdorf
Das gut durchdachte Urlaubsportal www.bad-loipersdorf.reisen macht die Reiseplanung jetzt noch einfacher. Denn auf der Website sind alle spannenden Informationen für einen erholsamen Thermenurlaub in dem attraktiven Loipersdorf zusammengefasst. Hier können die Besucher schon am heimischen Computer erste Eindrücke von der
Wandern im Thermalort Bormio
Der lombardische Kurort Bormio gehört zu den bekannten Thermalorten Italiens. Er hat knapp 4.000 Einwohner, liegt 1.220 m hoch und ist von einem wunderschönen Nationalpark umgebenden. Bormio ist als Skiort bekannt, aber auch im Sommer bietet das Bergdorf in der
Wellnessurlaub in Tilburg
Am Ortsrand von Tilburg fanden wir in der „Auberge Du Bonheur“ die geeignete Unterkunft, um ein paar Tage vom Berufsstress zu entspannen. Die Gemeinde im niederländischen Nord-Brabant ist ein schöner Ort, um Geschichtsinteresse mit modernen Wünschen zu verbinden. Tilburg ist
Wellness pur im Farris Bad in Larvik
Larvik, eine kleine Hafenstadt in Vestfold, liegt etwa 90 Autominuten südlich der Hauptstadt Oslo. Die Kommune grenzt im Osten an Sandefjord und Andebu, im Westen an Siljan und Porsgrunn und im Norden an Lardal. Der Ort befindet sich in einer
Wellnessurlaub in Örnsköldsvik
Örnsköldsvik, eine Gemeinde in der historischen Provinz Ångermanland und der heutigen schwedischen Provinz Västernorrlands Iän, erstreckt sich circa sechzig Kilometer entlang der Ostküste und bis zu einhundert Kilometer ins Hinterland. Die Gemeinde entspringt der gleichnamigen Stadt, deren Benennung sich von
Wellness in Stockholm
Stockholm, die zwischen Ostsee und Mälarsee gelegene Hauptstadt Schwedens, vermag es, zu jeder Jahreszeit zu begeistern. Die auch als „Schwimmende Stadt“ oder als „Kleinste Großstadt der Welt beziehungsweise größte Kleinstadt der Welt“ bezeichnete Metropole bietet Lebensqualität und Sehenswürdigkeiten in Hülle
Reich der vielen Thermen
Routine hier, Stress da – Frust und das Sehnen nach einem weit entfernten Ort machen sich breit. Einwenig Idylle, einwenig Abstand von allem, einfach nur einwenig Urlaub und Abschalten von allem. Am besten Abschalten in den ultimativen Urlaubsmodus, denn in
Campingurlaub in der Bretagne
Auf drei Seiten vom Meer umgeben, ist die Bretagne in Frankreich die Ursprungsregion der Wellness-Kultur, insbesondere der Thalasso-Therapie. Bereits seit über 1000 Jahren wird die heilende Kraft des milden Klimas und des Meerwassers von den Bretonen zur Verbesserung des Wohlbefindens
Thermenurlaub in Saint-Vincent
Bereits seit 1770 ist die Thermalquelle von Saint-Vincent bekannt. Daher war der Ort im folgenden Jahrhundert bei Adligen eine beliebte Adresse für eine Kur. Im Jahr 2012 entstand hier neben dem traditionellen Kur- und Heilzentrum ein moderner Spa- und Wellnessbereich.
Kurzurlaub in Ungarns Thermalbädern
In Ungarn gibt es so viele Thermal- und Heilquellen wie nirgends sonst. Über 1.000 Thermalwasserquellen sind derzeit bekannt, darunter etwa 350 mit erwiesener Heilwirkung. Von Österreich aus leicht zu erreichen, bieten sie optimale Voraussetzungen für einen Kurzurlaub. Wer sich von