- Start
- Thermen Mitteleuropa
- Thermen Osteuropa
- Thermen in Ungarn
- Thermen der Tschechei
- Kurort Franzensbad - Františkovy Lázně
- Marienbad - Mariánské Lázně
- Thermal- und Heilbad Velké Losiny
- Kurort Janské Lázně - Johannisbad
- Wellnessurlaub und Kur in Karlsbad
- Kurort Bad Liebwerda - Lázně Libverda
- Kurort Konstantinsbad - Konstantinovy Lázne
- Kurort Poděbrady - Podiebrad
- Lázně Luhačovice - Bad Luhatschowitz)
- Therme "Beethoven" in Teplice
- Thermen und Heilbäder Slowakei
- Aquapark Tatralandia in Liptovský Mikuláš
- Heilbad Aphrodite im Kurort Rajecké Teplice
- Kurort und Thermalbad Dudince
- Therme Trenčianske Teplice
- Thermenurlaub im Heilbad Piestany
- Thermalpark Bešeňová
- Therme Kúpele Bojnice und Strandbad Čajka
- Thermalpark Dunajská Streda
- Therme & Aquacity Poprad
- Therme Komárno
- Thermenurlaub in Podhájska
- Thermen und Heilbäder in Polen
- Therme Bukowina Tatrzańska
- Therme Bania Białka Tatrzańska
- Kur in Cieplice Śląskie-Zdrój Jelenia Góra
- Kur und Gesundheitsurlaub in Lądek Zdrój
- Therme Podhalańskie in Szaflary
- Malteser Therme in Posen
- Ciechocinek - Kurort mit Salzwasser- und Bademoorquellen
- Sloneczne Termy Zameczek - Sonnentherme Zameczek
- Thermen Westeuropa
- Thermen Südeuropa
- Thermen in Italien
- Vorstellung Kur- und Thermenorte in Oberitalien
- Therme Meran
- Abano Therme
- Wellnesszentrum Terme di Acqui
- Aquaria Thermen und Wellnesscenter Sirmione
- Kur und Wellness in der Therme Cervia
- Terme di Castrocaro
- Therme Bormio
- Kurort Salsomaggiore Terme
- Thermenurlaub in Grado
- Wellnessurlaub & Kur in der Therme Saint-Vincent
- Thermen in Kroatien
- Thermen in Italien
- Thermen Nordeuropa
Thermen Tilburg - Nord-Brabant
Thermenurlaub und Wellnessurlaub in der Therme Tilburg - Niederlande
Tilburg ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Nord-Brabant. Dieser gehören neben der Stadt Tilburg die Orte Berkel-Enschot und Udenhout an. Mutmaßlich im 11. Jahrhundert durch die Zusammenlegung einiger kleiner Dörfer entstanden, erhielt Tilburg im Jahr 1809 Stadtrechte. Ab dem 17. Jahrhundert entwickelte sich die Ortschaft zu einer der renommiertesten Textilstädte der Niederlande. Aus dieser Zeit rührt auch der Spottname Kruikenzeikers (Krugpisser) für die Tilburger her. Dieser bezieht sich darauf, dass damals menschlicher Urin für die Textilverarbeitung verwendet wurde, welchen die Mitarbeiter der Unternehmen in Krügen sammeln und mit zur Arbeit bringen mussten. An diese Periode erinnert heute das niederländische Textilmuseum (Nederlands Textielmuseum).
Hotel in Tilburg buchen:
Ihr Thermen- und Kurhotel hier mit großzügigen Stornobedingungen OHNE Aufpreis in Tilburg buchen ...
Nördlich von Tilburg, in Kaatsheuvel, ist der berühmteste Freizeitpark des Landes "De Efteling" zu finden. In der Gemeinde Hilvarenbeek wartet der Safari-Park "Breekse Bergen" auf Besucher. Ein Highlight für Liebhaber von Volksfesten ist die größte Kirmes der Niederlande, welche jährlich für etwa zehn Tage im Juli stattfindet. Abseits der üblichen Touristenrouten gelegen eignet sich Tilburg perfekt für einen Einkaufsbummel. Die Passagen und Einkaufsstraßen bieten vor allem jenen etwas, die preisbewusst einkaufen möchten. Selbst die Parkplätze im Stadtzentrum sind relativ günstig. Das Umfeld der Tilburgs mit seinen Wald-, Moor- und Heidelandschaften gilt als Paradies für Naturfreunde. Die Kleinstadt Hilvarenbeek wird diesbezüglich von vielen Tilburg-Urlaubern als Geheimtipp gehandelt. Für Wellnessurlauber bietet sich insbesondere ein Besuch der Therme Tilburg an, die Entspannung pur in Brabanter Atmosphäre bereithält.
Gepflegter Wellnessurlaub in den Niederlanden - Thermen Tilburg
Wellnessurlaub in der Therme Tilburg
Die Therme Tilburg liegt leicht zu erreichen am Rand der Stadt und bietet sich mit ihren verschiedenen Saunen für einen erholsamen Wellnesstag an. Finnische Sauna, Himalaya Salzsauna, Kelo-Sauna, Rosensauna, Biosauna und eine Infrarotsauna laden zum Schwitzen ein. Zentral im Wellnessbereich gelegen ist der Pool zu finden, der sich von innen bis in den Außenbereich erstreckt. Eine Brücke führt direkt über dieses Schwimmbecken in den Ruhebereich, wo es sich auf bequemen Liegestühlen angenehm relaxen lässt. Vom Stuhl aus bietet sich eine schöne Aussicht auf den Garten.
Im Solebad mit einer maximalen Wassertemperatur von 37 °C, im Caldarium mit einer Temperatur von 36 °C, beheizten Bänken, Lavendelduft und Hintergrundmusik sowie im türkisch-römischen Dampfbad mit dem Duft zerstäubter Minze finden sich weitere Entspannungsmöglichkeiten. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Das Restaurant lockt mit einer großen Auswahl von Leckerbissen mit frischen, saisonalen Produkten. Für die ganztägige Nutzung aller Sauna- und Wellnessanlagen, Beauty-Behandlungen oder Massagen bietet die Therme Tilburg verschiedene Wellnesspakete an, mit denen sich der Thermenaufenthalt optimal an die individuellen Wünsche und Bedürfnisse anpassen lässt.
Thermen Tilburg- Gastronomie mit Niveau
Kontakt:
Thermen Tilburg
5043 AX Tilburg, Moerse Dreef 10