- Start
- Thermen Mitteleuropa
- Thermen Osteuropa
- Thermen in Ungarn
- Thermen der Tschechei
- Kurort Franzensbad - Františkovy Lázně
- Marienbad - Mariánské Lázně
- Thermal- und Heilbad Velké Losiny
- Kurort Janské Lázně - Johannisbad
- Wellnessurlaub und Kur in Karlsbad
- Kurort Bad Liebwerda - Lázně Libverda
- Kurort Konstantinsbad - Konstantinovy Lázne
- Kurort Poděbrady - Podiebrad
- Lázně Luhačovice - Bad Luhatschowitz)
- Therme "Beethoven" in Teplice
- Thermen und Heilbäder Slowakei
- Aquapark Tatralandia in Liptovský Mikuláš
- Heilbad Aphrodite im Kurort Rajecké Teplice
- Kurort und Thermalbad Dudince
- Therme Trenčianske Teplice
- Thermenurlaub im Heilbad Piestany
- Thermalpark Bešeňová
- Therme Kúpele Bojnice und Strandbad Čajka
- Thermalpark Dunajská Streda
- Therme & Aquacity Poprad
- Therme Komárno
- Thermenurlaub in Podhájska
- Thermen und Heilbäder in Polen
- Therme Bukowina Tatrzańska
- Therme Bania Białka Tatrzańska
- Kur in Cieplice Śląskie-Zdrój Jelenia Góra
- Kur und Gesundheitsurlaub in Lądek Zdrój
- Therme Podhalańskie in Szaflary
- Malteser Therme in Posen
- Ciechocinek - Kurort mit Salzwasser- und Bademoorquellen
- Sloneczne Termy Zameczek - Sonnentherme Zameczek
- Thermen Westeuropa
- Thermen Südeuropa
- Thermen in Italien
- Vorstellung Kur- und Thermenorte in Oberitalien
- Therme Meran
- Abano Therme
- Wellnesszentrum Terme di Acqui
- Aquaria Thermen und Wellnesscenter Sirmione
- Kur und Wellness in der Therme Cervia
- Terme di Castrocaro
- Therme Bormio
- Kurort Salsomaggiore Terme
- Thermenurlaub in Grado
- Wellnessurlaub & Kur in der Therme Saint-Vincent
- Thermen in Kroatien
- Thermen in Italien
- Thermen Nordeuropa
Thermenurlaub im Kurort Bormio in der Lombardei
International bekannter Thermen- und Wintersportort Bormio in der Lombardei
Der international bekannte Thermen- und Wintersportort Bormio erfreut sich ganzjährig einer großen Beliebtheit. So kommen im Winter vor allem Skifahrer auf die rund 50 Kilometer bestens präparierten Pisten, während die wunderschöne Landschaft des Nationalparks von Bormio im Sommer viele Wanderer und Naturfreunde anlockt. Neben der familienfreundlichen Therme im Zentrum von Bormio gibt es zwei weitere Heilbäder in der Region, die nicht nur Wellness pur, sondern auch ein beeindruckendes Panorama auf die umliegende Bergwelt bieten. Die Quellen der Thermen von Bormio wurden bereits von den Römern zu therapeutischen Zwecken genutzt. Der beeindruckende historische Stadtkern, die gute Infrastruktur und die vielfältigen Sportangebote lassen den Thermenurlaub nie langweilig werden.
Hotel in Bormio buchen:
Ihr Thermen- und Kurhotel hier mit großzügigen Stornobedingungen OHNE Aufpreis in Bormio buchen ...
Quellen der Thermen von Bormio wurden bereits von den Römern genutzt
Wellnessurlaub in Bormio
Das etwa 36 °C warme Thermalwasser von Bormio ist leicht radioaktiv und enthält unter anderem Schwefel. Neben Indoor- und Outdoor-Thermalbecken befindet sich im Heilbad Bormio im Thermenland Italien auch ein großer Kinderbereich mit Rutschbahnen und anderen Wasserattraktionen. Das ins Heilbad von Bormio integrierte moderne Thermarium ist eine luxuriöse Wohlfühloase mit einem weitläufigen Saunabereich, stilvollen Innen- und Außenbecken und geschmackvollen Ruheräumen. Schlammbäder, Massagen und andere therapeutische Anwendungen werden in der Therme Bormio ebenfalls angeboten. In Bagni Nuovi, etwa zwei Kilometer von Bormio entfernt, lädt ein ausgedehnter Thermenpark alle Personen ab fünf Jahre zum Baden und Entspannen ein. Die Thermen von Bagni Vecchi hingegen (etwa drei Kilometer entfernt) sorgen für exklusives Wellness-Vergnügen in einer atemberaubenden Umgebung. Hier sind Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren willkommen.
Der Nationalpark von Bormio - im Sommer Ziel von Wanderern und Naturfreunden
Mehr Infos zu Bormio
Kontakt:
Bormio Therme Spa
I-23032 Bormio, Via Stelvio 14