- Start
- Thermen Mitteleuropa
- Thermen Osteuropa
- Thermen in Ungarn
- Thermen der Tschechei
- Kurort Franzensbad - Františkovy Lázně
- Marienbad - Mariánské Lázně
- Thermal- und Heilbad Velké Losiny
- Kurort Janské Lázně - Johannisbad
- Wellnessurlaub und Kur in Karlsbad
- Kurort Bad Liebwerda - Lázně Libverda
- Kurort Konstantinsbad - Konstantinovy Lázne
- Kurort Poděbrady - Podiebrad
- Lázně Luhačovice - Bad Luhatschowitz)
- Therme "Beethoven" in Teplice
- Thermen und Heilbäder Slowakei
- Aquapark Tatralandia in Liptovský Mikuláš
- Heilbad Aphrodite im Kurort Rajecké Teplice
- Kurort und Thermalbad Dudince
- Therme Trenčianske Teplice
- Thermenurlaub im Heilbad Piestany
- Thermalpark Bešeňová
- Therme Kúpele Bojnice und Strandbad Čajka
- Thermalpark Dunajská Streda
- Therme & Aquacity Poprad
- Therme Komárno
- Thermenurlaub in Podhájska
- Thermen und Heilbäder in Polen
- Therme Bukowina Tatrzańska
- Therme Bania Białka Tatrzańska
- Kur in Cieplice Śląskie-Zdrój Jelenia Góra
- Kur und Gesundheitsurlaub in Lądek Zdrój
- Therme Podhalańskie in Szaflary
- Malteser Therme in Posen
- Ciechocinek - Kurort mit Salzwasser- und Bademoorquellen
- Sloneczne Termy Zameczek - Sonnentherme Zameczek
- Thermen Westeuropa
- Thermen Südeuropa
- Thermen in Italien
- Vorstellung Kur- und Thermenorte in Oberitalien
- Therme Meran
- Abano Therme
- Wellnesszentrum Terme di Acqui
- Aquaria Thermen und Wellnesscenter Sirmione
- Kur und Wellness in der Therme Cervia
- Terme di Castrocaro
- Therme Bormio
- Kurort Salsomaggiore Terme
- Thermenurlaub in Grado
- Wellnessurlaub & Kur in der Therme Saint-Vincent
- Thermen in Kroatien
- Thermen in Italien
- Thermen Nordeuropa
Thermen in Nordeuropa
Wer an Nordeuropa denkt, dem schwirren sofort Bilder von tiefblauen Seen, schroffen Bergen und Elchen im Kopf herum. Ob Trekking-Touren durch die unberührte Vulkanlandschaft Islands, eine Rundreise durch Norwegen oder ein Angelurlaub in Schweden - der Norden Europas hält für jeden Geschmack etwas Passendes bereit. Auch die Wellness kommt in den nordeuropäischen Ländern nicht zu kurz.
Stockholm - das Venedig des Nordens
Auf Island, der größten Vulkaninsel der Welt, ist die Naturdynamik derart deutlich zu spüren wie an keinem anderen Ort in Europa. Speiende Vulkane stehen in reizvollem Kontrast zu mächtigen Gletschern. Heiße Quellen, fauchende Geysire und brodelnde Schlammlöcher machen den zweitgrößten Inselstaat zu einem faszinierenden Reiseziel. Diese hohe vulkanische Aktivität macht sich Island nicht nur für die Gewinnung regenerierbarer Energien zunutze, sondern auch für die Wiedergewinnung der Lebensenergie seiner Bevölkerung und seiner Gäste. Eine Vielzahl warmer und heißer Quellen, das geothermale Wasser und die reine Luft bieten mannigfaltige Gelegenheiten, Körper und Seele in Einklang zu bringen. Besonders in den Westfjorden sind in atemberaubender Naturlandschaft zahlreiche Thermalbäder zu finden, deren Besuch sich lohnt.
Spa in Geilo, Norwegen
Auch die Norweger besitzen tief verwurzelte Traditionen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden. Ein gesunder Lebensstil - die ideale Kombination aus Ernährung, Bewegung und Entspannung - hält Körper und Geist in perfekter Balance. Rings um die norwegische Hauptstadt Oslo sind in atemberaubender Naturkulisse traumhafte Wellness-Oasen zu finden. So verfügt das etwa 90 Autominuten südlich der Metropole in Larvik befindliche Farris Bad über den größten und vielfältigsten Wellnessbereich ganz Skandinaviens und ist zugleich das einzige Hotel Norwegens, dessen Wellness-Center aus einer natürlichen mineralhaltigen Quelle gespeist wird. Das Quality Spa & Resort in Norefjell lockt mit seiner wunderbaren Aussicht auf den Graustatoppen und die Vulkana, ein zum schwimmenden Wellness-Center umgebautes Fischerboot, lädt in Tromsø zur Entspannung der besonderen Art ein.
Vulkane & Thermalbäder im Thermenland Island
In Schweden erfreuen sich Wellness-Einrichtungen ebenfalls einer immer größeren Beliebtheit. In der einzigartigen schwedischen Natur finden sich vom Land der Mitternachtssonne weit im Norden bis hinunter zu den Sandstränden des Kattegat und der Ostsee zahlreiche Wellness-Hotels und -Anlagen. Auf Gotland können sich die Besucher in einem Wellnesstempel entspannen, der in die magische Insellandschaft eingebettet ist. Ebenso gibt es Wellness-Anlagen in den Herzen pulsierender Großstädte wie Stockholm, Malmö oder Göteborg zu entdecken. Darüber hinaus bieten schwedische Wellnesshotels eine Vielzahl verschiedener Unterbringungsmöglichkeiten, von der supermodernen Hotelanlage über Gutshöfe in geschichtsträchtigen Regionen bis hin zu speziell errichteten Wellness-Tempeln, die außerdem Aktivitäten wie Golf und Reiten anbieten.