- Start
- Thermen Mitteleuropa
- Thermen Osteuropa
- Thermen in Ungarn
- Thermen der Tschechei
- Kurort Franzensbad - Františkovy Lázně
- Marienbad - Mariánské Lázně
- Thermal- und Heilbad Velké Losiny
- Kurort Janské Lázně - Johannisbad
- Wellnessurlaub und Kur in Karlsbad
- Kurort Bad Liebwerda - Lázně Libverda
- Kurort Konstantinsbad - Konstantinovy Lázne
- Kurort Poděbrady - Podiebrad
- Lázně Luhačovice - Bad Luhatschowitz)
- Therme "Beethoven" in Teplice
- Thermen und Heilbäder Slowakei
- Aquapark Tatralandia in Liptovský Mikuláš
- Heilbad Aphrodite im Kurort Rajecké Teplice
- Kurort und Thermalbad Dudince
- Therme Trenčianske Teplice
- Thermenurlaub im Heilbad Piestany
- Thermalpark Bešeňová
- Therme Kúpele Bojnice und Strandbad Čajka
- Thermalpark Dunajská Streda
- Therme & Aquacity Poprad
- Therme Komárno
- Thermenurlaub in Podhájska
- Thermen und Heilbäder in Polen
- Therme Bukowina Tatrzańska
- Therme Bania Białka Tatrzańska
- Kur in Cieplice Śląskie-Zdrój Jelenia Góra
- Kur und Gesundheitsurlaub in Lądek Zdrój
- Therme Podhalańskie in Szaflary
- Malteser Therme in Posen
- Ciechocinek - Kurort mit Salzwasser- und Bademoorquellen
- Sloneczne Termy Zameczek - Sonnentherme Zameczek
- Thermen Westeuropa
- Thermen Südeuropa
- Thermen in Italien
- Vorstellung Kur- und Thermenorte in Oberitalien
- Therme Meran
- Abano Therme
- Wellnesszentrum Terme di Acqui
- Aquaria Thermen und Wellnesscenter Sirmione
- Kur und Wellness in der Therme Cervia
- Terme di Castrocaro
- Therme Bormio
- Kurort Salsomaggiore Terme
- Thermenurlaub in Grado
- Wellnessurlaub & Kur in der Therme Saint-Vincent
- Thermen in Kroatien
- Thermen in Italien
- Thermen Nordeuropa
Kur und Wellnessurlaub in Karlsbad - Karlovy Vary
Kurort Karlsbad - Heilbad mit großer Geschichte
Karlsbad, der traditionelle Kurort im Bäderdreieck von Tschechien, ist vor allem wegen seines kostbaren Naturschatzes berühmt: Auf dem Stadtgebiet von Karlovy Vary sprudeln fast 80 verschiedene Quellen an die Erdoberfläche, von denen immerhin 13 für Trinkkuren verwendet werden. Bereits zu Zeiten der österreichisch-ungarischen Monarchie war Karlsbad ein vielbesuchtes Heilbad. Und bis heute hat es nichts von seinem Charme verloren. Die historischen Weißen Kolonnaden mit der starken „Sprudelquelle“, die bis zu 14 Meter in die Höhe schießt, locken zahlreiche Besucher an. Wunderschöne Wanderwege, kulinarische Spezialitäten und die beeindruckenden traditionellen Kurhotels machen den Thermenurlaub zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Hotel in Karlsbad - Karlovy Vary buchen:
Ihr Thermen- und Kurhotel hier mit großzügigen Stornobedingungen OHNE Aufpreis in Karlsbad buchen ...
Mühlenkolonnade in Karlsbad, errichtet 1871–1881 von Baumeister Josef Zítek
Thermenurlaub im Elisabethbad von Karlovy Vary
Das Elisabethbad, das zu Ehren von Kaiserin Sissi im Jahr 1906 eröffnet wurde, lädt – ebenso wie das Schlossbad (Zámecké Lazně)und das Lázně III – Kurpatienten und Wellnessliebhaber zum Entspannen und zum Erholen ein. Ein weitläufiger Poolkomplex mit insgesamt 25 Becken und zahlreichen Sprudel- und Massageelementen bietet beste Bademöglichkeiten. Unterschiedliche Spa- und Wellnesspakete, ein komfortabler Beautybereich sowie eine gepflegte Sauna runden das Angebot ab. Aber auch einen Besuch der beiden anderen Karlsbader Bäder sollten sich Erholungssuchende nicht entgehen lassen. Viele Kurhotels in Karlovy Vary verfügen ebenfalls über einzigartige Thermen- und Wellnessbereiche. Bilder zur Verfügung gestellt von der © öffentlichen Fotobank der Karlsbader Region.
Hotel Termal in Karlsbad - Karlovy Vary in der Tschechischen Republik
Mehr Infos zu Karlsbad & dem Elisabethbad:
Kontakt:
Alžbětiny lázně (Elisabethbad)
CZ-36001 Karlovy Vary, Smetanovy sady 1145/1