- Start
- Thermen Mitteleuropa
- Thermen Osteuropa
- Thermen in Ungarn
- Thermen der Tschechei
- Kurort Franzensbad - Františkovy Lázně
- Marienbad - Mariánské Lázně
- Thermal- und Heilbad Velké Losiny
- Kurort Janské Lázně - Johannisbad
- Wellnessurlaub und Kur in Karlsbad
- Kurort Bad Liebwerda - Lázně Libverda
- Kurort Konstantinsbad - Konstantinovy Lázne
- Kurort Poděbrady - Podiebrad
- Lázně Luhačovice - Bad Luhatschowitz)
- Therme "Beethoven" in Teplice
- Thermen und Heilbäder Slowakei
- Aquapark Tatralandia in Liptovský Mikuláš
- Heilbad Aphrodite im Kurort Rajecké Teplice
- Kurort und Thermalbad Dudince
- Therme Trenčianske Teplice
- Thermenurlaub im Heilbad Piestany
- Thermalpark Bešeňová
- Therme Kúpele Bojnice und Strandbad Čajka
- Thermalpark Dunajská Streda
- Therme & Aquacity Poprad
- Therme Komárno
- Thermenurlaub in Podhájska
- Thermen und Heilbäder in Polen
- Therme Bukowina Tatrzańska
- Therme Bania Białka Tatrzańska
- Kur in Cieplice Śląskie-Zdrój Jelenia Góra
- Kur und Gesundheitsurlaub in Lądek Zdrój
- Therme Podhalańskie in Szaflary
- Malteser Therme in Posen
- Ciechocinek - Kurort mit Salzwasser- und Bademoorquellen
- Sloneczne Termy Zameczek - Sonnentherme Zameczek
- Thermen Westeuropa
- Thermen Südeuropa
- Thermen in Italien
- Vorstellung Kur- und Thermenorte in Oberitalien
- Therme Meran
- Abano Therme
- Wellnesszentrum Terme di Acqui
- Aquaria Thermen und Wellnesscenter Sirmione
- Kur und Wellness in der Therme Cervia
- Terme di Castrocaro
- Therme Bormio
- Kurort Salsomaggiore Terme
- Thermenurlaub in Grado
- Wellnessurlaub & Kur in der Therme Saint-Vincent
- Thermen in Kroatien
- Thermen in Italien
- Thermen Nordeuropa
Thermenurlaub in Baden-Baden
Friedrichsbad Baden-Baden
Baden-Baden im Bundesland Baden-Württemberg und am Westrand des schönen Schwarzwaldes gelegen, ist seit der Römerzeit als Bäderstadt bekannt. Unter dem heutigen Friedrichsbad sind die Reste der Römischen Thermen noch sehr gut erhalten und können besichtigt werden. In der imposanten Trinkhalle kann jeder Besucher von dem gesunden Thermalwasser kosten. Doch die Touristen kommen nicht nur aufgrund der heilsamen Thermen zur Kur nach Baden-Baden, sondern ebenso wegen der international bekannten Festspiele und zahlreicher weiterer Kulturveranstaltungen. Das prächtige Casino, das sich in einem Flügel des Kurhauses Baden-Baden befindet, lädt vor allem abends zu jeder Menge Abwechslung ein. Die weithin sichtbare Ruine des Schlosses Hohenbaden, die wunderschönen Parks und Gärten, aber auch zahlreiche Museen sorgen für einen vielfältigen Wellnessurlaub in Baden-Baden.
Hotel in Baden-Baden buchen:
Ihr Wellnesshotel oder Thermen- und Kurhotel hier OHNE Aufpreis in Baden-Baden buchen und dann ab in das Thermenvergnügen mit viel Wellness!
Aussenpools der Caracalla Therme in Baden-Baden
Thermenurlaub in der Caracalla Therme Baden-Baden
Gleich zwölf verschiedene Quellen sorgen für ein umfangreiches Thermenvergnügen in Baden-Baden. Im Bäderviertel, von wo aus sich den Besuchern ein herrlicher Blick auf den Schwarzwald bietet, laden sowohl das historische Friedrichsbad als auch die moderne Caracalla Therme zum Erholen und Entspannen ein. Während das Friedrichsbad auf 17 Stationen römische Thermentraditionen mit irischen Heißluftbädern kombiniert, lädt die Caracalla Therme mit ihren zahlreichen Innen- und Außenpools, den Sprudelelementen und der stilvollen Saunalandschaft zum erholsamen Baden ein. Im angeschlossenen Wellness- und Fitnessbereich werden Kurgäste und Urlauber individuell behandelt. Kleine Gäste unter sieben Jahren haben keinen Zutrit in die Thermenlandschaft, werden auf Wunsch aber liebevoll im Kinderland betreut, während ihre Eltern das umfangreiche Wellnessangebot nutzen.
Mehr Thermeninfos für Baden-Baden:
- Lageplan Caracalla Therme als *.pdf
- Lageplan Friedrichsbad Therme als *.pdf
- Bildergalerie Caracalla-Therme und Friedrichsbad
- Routenplaner nach Baden-Baden zu den Thermen
- Video Caracalla-Therme auf Youtube
- Video Friedrichsbad auf Youtube
- Website Carasana Bäderbetriebe
Kontakt:
CARASANA Bäderbetriebe GmbH
76530 Baden-Baden, Römerplatz 1