- Start
- Thermen Mitteleuropa
- Thermen Osteuropa
- Thermen in Ungarn
- Thermen der Tschechei
- Kurort Franzensbad - Františkovy Lázně
- Marienbad - Mariánské Lázně
- Thermal- und Heilbad Velké Losiny
- Kurort Janské Lázně - Johannisbad
- Wellnessurlaub und Kur in Karlsbad
- Kurort Bad Liebwerda - Lázně Libverda
- Kurort Konstantinsbad - Konstantinovy Lázne
- Kurort Poděbrady - Podiebrad
- Lázně Luhačovice - Bad Luhatschowitz)
- Therme "Beethoven" in Teplice
- Thermen und Heilbäder Slowakei
- Aquapark Tatralandia in Liptovský Mikuláš
- Heilbad Aphrodite im Kurort Rajecké Teplice
- Kurort und Thermalbad Dudince
- Therme Trenčianske Teplice
- Thermenurlaub im Heilbad Piestany
- Thermalpark Bešeňová
- Therme Kúpele Bojnice und Strandbad Čajka
- Thermalpark Dunajská Streda
- Therme & Aquacity Poprad
- Therme Komárno
- Thermenurlaub in Podhájska
- Thermen und Heilbäder in Polen
- Therme Bukowina Tatrzańska
- Therme Bania Białka Tatrzańska
- Kur in Cieplice Śląskie-Zdrój Jelenia Góra
- Kur und Gesundheitsurlaub in Lądek Zdrój
- Therme Podhalańskie in Szaflary
- Malteser Therme in Posen
- Ciechocinek - Kurort mit Salzwasser- und Bademoorquellen
- Sloneczne Termy Zameczek - Sonnentherme Zameczek
- Thermen Westeuropa
- Thermen Südeuropa
- Thermen in Italien
- Vorstellung Kur- und Thermenorte in Oberitalien
- Therme Meran
- Abano Therme
- Wellnesszentrum Terme di Acqui
- Aquaria Thermen und Wellnesscenter Sirmione
- Kur und Wellness in der Therme Cervia
- Terme di Castrocaro
- Therme Bormio
- Kurort Salsomaggiore Terme
- Thermenurlaub in Grado
- Wellnessurlaub & Kur in der Therme Saint-Vincent
- Thermen in Kroatien
- Thermen in Italien
- Thermen Nordeuropa
Thermenurlaub in Bad Zurzach, der Perle am Rhein
Bad Zurzach im Schweizer Kanton Aargau fällt nicht nur aufgrund seiner wunderschönen Lage an den Ufern des Rheins auf. Es wird darüber hinaus wegen seiner modernen Therme sehr geschätzt. Bad Zurzach, das sich direkt an der deutschen Grenze befindet, liegt außerdem am Fuße des Schwarzwaldes, der zu beeindruckenden Ausflügen in die Natur einlädt. Die wechselvolle Geschichte des 4.000-Einwohner-Ortes ist noch heute lebendig. So zeugen beispielsweise die herrschaftlichen Messehäuser von den international bedeutenden Märkten, die bis ins 19. Jahrhundert in Bad Zurzach stattfanden. Unterschiedliche Museen, Kirchen und Ausstellungen bringen Abwechslung in den Kurzurlaub.
Finden Sie Ihr Hotel in Bad Zurzach
und buchen Sie Ihr Thermen- und Kurhotel OHNE Aufpreis
Wellnessurlaub in der Therme Bad Zurzach (Schweiz)
Die Therme Bad Zurzach bietet zahlreiche attraktive Erneuerungen, denn in den letzten 3 Jahren wurden 20 Millionen Franken für die Erneuerung und Erweiterung des Bades aufgewendet. Als Highlight für die Gäste stehen die neuen Wellness- und Erholungsanlagen mit einem Hot- (40°C) und Cold-Pool (18°C), dem neuen Kristalldampfbad sowie einer grosszügigen Ruhezone im Zentrum. Mit der rund 2000 m² grossen Wasserlandschaft, den 14 Saunen und Dampfbädern und dem SPA Medical Wellness Center bietet damit das Thermalbad Zurzach individuelles Wohlfühlerlebnis, welches mit dem schweizweit grössten Wellness-Angebot neue Massstäbe setzt. Zusätzlich zu all den baulichen Neuerungen steht den Gästen ein Gesundheitscoach zur Seite, der sie in allen Ernährungs- und Gesundheitsfragen unterstützt. Fürs leibliche Wohl lädt die neu gestaltete Poolbar die Gäste zu einer Erfrischung oder Stärkung ein.
Genussmomente an 365 Tagen im Jahr erleben
Das Thermalbad Zurzach ist täglich von 8 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Jeden ersten Freitag im Monat findet im Rahmen des Liquid Sound Clubs ein Live-Event im Intensiv-Solebad statt, und an jedem zweiten Samstag im Monat werden ab 17 bis 20 Uhr musikalische Showmomente geboten. In den Bohrturmsaunen werden regelmässig spezielle Aufgüsse veranstaltet.
Auch für die kleinsten Thermenbesucher ist gesorgt im Papa Moll-Land Bad Zurzach
Wenn die Kleinen toben und spielen, dann ist die Welt auch für die Eltern in Ordnung. Das Papa Moll-Land Bad Zurzach überrascht mit zahlreichen Attraktionen für Familien. Das Thermalbad ist mit seinem Papa Moll-Planschbecken und dem Papa Moll-Spielplatz eines der familienfreundlichsten Thermalbäder. Mit einer Übernachtung in den speziellen Papa Moll-Familienzimmern wird der Familienausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Kur in der Therme Bad Zurzach
Indikationen: Die alkalische Glaubersalz-Quelle, die aus einer Tiefe von 430 Metern an die Erdoberfläche befördert wird, eignet sich hervorragend zur Regeneration von Rheumaerkrankungen und von Abnützungserscheinungen. Mediziner empfehlen eine Kur außerdem nach Unfällen oder Operationen sowie als unterstützende Therapie nach Lähmungserscheinungen und bei Durchblutungsstörungen. Das Wasser, das in der ganzen Schweiz als Mineralwasser erhältlich ist, kann als Trinkkur bei zahlreichen Magen-Darm-Problemen helfen. Kontraindikationen: Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten vor dem Besuch der Therme Zurzach ihren Mediziner um Rat fragen.
In der hervorragenden Rehabilitationsklinik werden alle Kurgäste individuell betreut. Professionelle Massagen und Beauty-Anwendungen, zahlreiche Fitnessprogramme und die modernen Kurhotels runden das Angebot in Bad Zurzach optimal ab.
Kontakt:
Thermalbad Zurzach AG
CH-5330 Bad Zurzach, Dr. Martin Erb Strasse 11