- Start
- Thermen Mitteleuropa
- Thermen Osteuropa
- Thermen in Ungarn
- Thermen der Tschechei
- Kurort Franzensbad - Františkovy Lázně
- Marienbad - Mariánské Lázně
- Thermal- und Heilbad Velké Losiny
- Kurort Janské Lázně - Johannisbad
- Wellnessurlaub und Kur in Karlsbad
- Kurort Bad Liebwerda - Lázně Libverda
- Kurort Konstantinsbad - Konstantinovy Lázne
- Kurort Poděbrady - Podiebrad
- Lázně Luhačovice - Bad Luhatschowitz)
- Therme "Beethoven" in Teplice
- Thermen und Heilbäder Slowakei
- Aquapark Tatralandia in Liptovský Mikuláš
- Heilbad Aphrodite im Kurort Rajecké Teplice
- Kurort und Thermalbad Dudince
- Therme Trenčianske Teplice
- Thermenurlaub im Heilbad Piestany
- Thermalpark Bešeňová
- Therme Kúpele Bojnice und Strandbad Čajka
- Thermalpark Dunajská Streda
- Therme & Aquacity Poprad
- Therme Komárno
- Thermenurlaub in Podhájska
- Thermen und Heilbäder in Polen
- Therme Bukowina Tatrzańska
- Therme Bania Białka Tatrzańska
- Kur in Cieplice Śląskie-Zdrój Jelenia Góra
- Kur und Gesundheitsurlaub in Lądek Zdrój
- Therme Podhalańskie in Szaflary
- Malteser Therme in Posen
- Ciechocinek - Kurort mit Salzwasser- und Bademoorquellen
- Sloneczne Termy Zameczek - Sonnentherme Zameczek
- Thermen Westeuropa
- Thermen Südeuropa
- Thermen in Italien
- Vorstellung Kur- und Thermenorte in Oberitalien
- Therme Meran
- Abano Therme
- Wellnesszentrum Terme di Acqui
- Aquaria Thermen und Wellnesscenter Sirmione
- Kur und Wellness in der Therme Cervia
- Terme di Castrocaro
- Therme Bormio
- Kurort Salsomaggiore Terme
- Thermenurlaub in Grado
- Wellnessurlaub & Kur in der Therme Saint-Vincent
- Thermen in Kroatien
- Thermen in Italien
- Thermen Nordeuropa
Thermenurlaub im Rogner Bad Blumau
Hunderwassertherme & Hotel Rogner Bad Blumau
Der oststeirische Kurort Bad Blumau hat sich vor allem durch sein gesundes Heilwasser und die eindrucksvolle Therme einen Namen gemacht. Im Einklang mit der Natur – nach diesem Prinzip gestaltete der berühmte Maler, Architekt und Umweltschützer Friedensreich Hundertwasser die Hunderwasser Therme, die seit 1997 unzählige Touristen nach Bad Blumau lockt. Die faszinierend bunte Parklandschaft der Thermen- und Hotelanlage, vom Künstler selber liebevoll als "Hügelwiesenland" bezeichnet , lohnt mit ihren bunten Farben, runden Formen und begrünten Dächern schon allein wegen ihres Designs einen Besuch. Aber auch die naturbelassenen Lafnitzauen, der riesige Weidenbau im Thermenpark sowie die 1.000-jährige Eiche im Ortsteil Bierbaum sind sehenswert. Neben Wellness, Entspannung und viel Natur finden die Gäste in Bad Blumau jede Menge Sportangebote. In der kleinen 1.700-Einwohner-Gemeinde lässt es sich hervorragend wandern, Rad fahren, reiten und fischen. Golfsportler finden in der Region gleich mehrere wunderschöne Plätze. Im Winter sorgt eine 20 Kilometer lange Skilanglaufloipe für gesunde Bewegung an der frischen Luft. Ein historisches Bauerhaus wurde liebevoll in ein hübsches Naturkundemuseum umgestaltet. Die beiden Kirchen der Gemeinde und die Waldgrotte Maria Brunn lohnen ebenfalls einen Besuch.
Hotel in Bad Blumau buchen:
Ihr Urlaubsquartier hier mit großzügigen Stornobedingungen OHNE Aufpreis in Bad Blumau buchen ...
Wellness in der Rogner Therme Bad Blumau
Einfach mal die Seele baumeln lassen – wo kann das besser gelingen als in der Rogner Therme Bad Blumau, die zusammen mit dem angeschlossenen Feriendorf ein einzigartiges Gesamtkunstwerk bildet. Das heiltätige Thermalwasser, das aus zwei unterschiedlich stark mineralisierten Quellen stammt, sorgt dabei für vielfältige Wohlfühlmomente. Egal, ob die Gäste ihre Haut sanft im salzhaltigen Vulkania-Urmeer umschmeicheln lassen, im Wellenbad wild hin und her schaukeln, im modernen Sportbecken ihre Bahnen ziehen oder in dem attraktiven Badesee Körper und Seele in Einklang bringen – das Heilbad Bad Blumau versprüht überall seinen ganz besonderen Charme. Für die kleinsten Gäste, die die Thermalbecken noch nicht betreten dürfen, steht ein hübsches Kinderbecken zur Verfügung. Die wunderschöne Saunalandschaft, mit ihrer faszinierenden Sonneninsel, dem anregenden Aromaraum Aquaviva und dem Römischen Schwitzbad, verspricht unbeschwerte Entspannung auf höchstem Niveau. Nicht nur die abwechslungsreichen Spezialaufgüsse und Räucherungen, sondern ebenso die stilvoll eingerichteten Ruhebereiche kommen bei den Besuchern der Rogner Therme bestens an. Gleiches gilt für die Wellness- und Kosmetikabteilung, in der unter anderem unvergleichliche Tiefenentspannung in der AlphaSphere, nachhaltige Erholung in der Salzgrotte, aber natürlich auch vielfältige Massagen angeboten werden. Täglich können sich die Gäste über ein kostenloses Fitness- und Aktivprogramm in der Rogner Therme Bad Blumau freuen. Dazu gehören so unterschiedliche Kurse wie Auqa Qi Gong, Morgengymnastik oder Bodystyling.
Wellnessurlaub in der Steiermark in Bad Blumau
Erholsamer Gesundheitsurlaub in der Rogner Therme Bad Blumau
Die Vulkania Heilquelle entspringt mit etwa 110 °C aus einer Tiefe von rund 2.800 Metern. Sie wird nicht nur zum entspannenden Baden, sondern auch zur ökologischen Strom- und Wärmegewinnung genutzt. Ihr hoher Mineralisierungsgrad gilt bei zahlreichen Erkrankungen als sehr wirkungsvoll. So empfiehlt sich eine Kur bei Rheumatismus und Gelenksabnützungen, bei Rückenbeschwerden und Hautkrankheiten. Aber auch zahlreiche gynäkologische Beschwerden lassen sich mit einem Gesundheitsurlaub in der Therme Bad Blumau minimieren. Ebenso gilt das Thermalwasser als besonders wertvoll zur Nachbehandlung nach Unfällen, Verletzungen oder Operationen, aber auch zur Therapie bei Durchblutungsstörungen, Nervosität und Erschöpfung.
Als Kontraindikationen gelten unbehandelter Bluthochdruck und schwere Herz- sowie Lungenerkrankungen, fieberhafte Infekte, Thrombosen, Venenentzündungen und Schilddrüsenüberfunktion. Gleiches gilt für Krebserkrankungen und ansteckende Hautprobleme. Schwangere und kleine Kinder dürfen die Thermalbecken ebenfalls nicht betreten. Die Melchior Heilquelle ist mit ihrem geringeren Mineralisierungsgrad wesentlich sanfter und milder. Dennoch gelten die gleichen Indikationen und Kontraindikationen wie für die Vulkania Heilquelle. Obwohl in der steirischen Rogner Therme unterschiedliche Anwendungen angeboten werden, findet hier ein klassischer Kurbetrieb nicht statt.
Kontakt:
Spa Therme Blumau Betriebs GmbH
A-8283 Bad Blumau 100