- Start
- Thermen Mitteleuropa
- Thermen Osteuropa
- Thermen in Ungarn
- Thermen der Tschechei
- Kurort Franzensbad - Františkovy Lázně
- Marienbad - Mariánské Lázně
- Thermal- und Heilbad Velké Losiny
- Kurort Janské Lázně - Johannisbad
- Wellnessurlaub und Kur in Karlsbad
- Kurort Bad Liebwerda - Lázně Libverda
- Kurort Konstantinsbad - Konstantinovy Lázne
- Kurort Poděbrady - Podiebrad
- Lázně Luhačovice - Bad Luhatschowitz)
- Therme "Beethoven" in Teplice
- Thermen und Heilbäder Slowakei
- Aquapark Tatralandia in Liptovský Mikuláš
- Heilbad Aphrodite im Kurort Rajecké Teplice
- Kurort und Thermalbad Dudince
- Therme Trenčianske Teplice
- Thermenurlaub im Heilbad Piestany
- Thermalpark Bešeňová
- Therme Kúpele Bojnice und Strandbad Čajka
- Thermalpark Dunajská Streda
- Therme & Aquacity Poprad
- Therme Komárno
- Thermenurlaub in Podhájska
- Thermen und Heilbäder in Polen
- Therme Bukowina Tatrzańska
- Therme Bania Białka Tatrzańska
- Kur in Cieplice Śląskie-Zdrój Jelenia Góra
- Kur und Gesundheitsurlaub in Lądek Zdrój
- Therme Podhalańskie in Szaflary
- Malteser Therme in Posen
- Ciechocinek - Kurort mit Salzwasser- und Bademoorquellen
- Sloneczne Termy Zameczek - Sonnentherme Zameczek
- Thermen Westeuropa
- Thermen Südeuropa
- Thermen in Italien
- Vorstellung Kur- und Thermenorte in Oberitalien
- Therme Meran
- Abano Therme
- Wellnesszentrum Terme di Acqui
- Aquaria Thermen und Wellnesscenter Sirmione
- Kur und Wellness in der Therme Cervia
- Terme di Castrocaro
- Therme Bormio
- Kurort Salsomaggiore Terme
- Thermenurlaub in Grado
- Wellnessurlaub & Kur in der Therme Saint-Vincent
- Thermen in Kroatien
- Thermen in Italien
- Thermen Nordeuropa
Thermen in Kroatien
Wellnessurlaub im Thermenland Kroatien
Kroatien, das vielfältige Land in Südosteuropa, versprüht seit jeher einen ganz besonderen Charme. Die attraktiven Kulturschätze, die einzigartige Natur, das mediterrane Klima und die kulinarischen Köstlichkeiten sind nur einige der Dinge, die einen Urlaub in dem Balkanstaat so abwechslungsreich machen. Während die meisten Sommerurlauber die wunderschönen Strände der Adriaküste zu schätzen wissen, zieht es Naturliebhaber vornehmlich ins Landesinnere, wo es spektakuläre Hochgebirge, wunderschöne Hügellandschaften und einzigartige Nationalparks zu entdecken gibt. Der berühmteste ist sicherlich der Nationalpark Plitvicer Seen, der jährlich hundertausende Besucher zu einem Kurzurlaub in die kroatische Karstregion lockt. Mehr als 1.200 Inseln, bezaubernde Seen und eine beeindruckende Artenvielfalt machen ebenfalls den Reiz von Kroatien aus.
Die Hauptstadt Zagreb ist seit Jahrhunderten das kulturelle Zentrum Kroatiens. Doch auch andere historisch gewachsene Städte des Landes lohnen einen Besuch. Hervorzuheben ist beispielsweise die Hafenstadt Split, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Aber auch die nordkroatische Barockstadt Varaždin und die wunderschöne Altstadt von Dubrovnik versprechen einen unvergesslichen Kurzurlaub. Kroatien ist ein beliebtes Reiseziel für Aktivsportler und Jäger, für Strandurlauber und Naturfreunde, für Familien und Wellnessliebhaber, für Kurgäste und Erholungssuchende. Denn trotz seiner geringen Größe von gerade einmal 56.542 Quadratkilometern, fällt das Land durch seine atemberaubende Vielfalt auf. Die Meerwasserqualität ist in Kroatien besonders gut. Außerdem ist ein Urlaub in Kroatien im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern ausgesprochen günstig.
Hotel in Kroatien buchen:
Ihr Thermen- und Kurhotel hier mit großzügigen Stornobedingungen OHNE Aufpreis in Kroatien buchen ...
Spa & Sport Thermen Resort in Sveti Martin - Kroatien
Thermenurlaub in Kroatien
Die Therme Sveti Martin, die sich nur eineinhalb Autostunden vom österreichischen Graz entfernt befindet, fällt durch ihr preisgekröntes Spa, die ganzjährig geöffnete Poolanlage und die abwechslungsreichen Kinderattraktionen auf. Das Thermenresort in der kroatischen Region Medjimurje, das bei Golfurlaubern ebenso beliebt ist wie bei Kurpatienten, verfügt außerdem über eine traumhafte Saunalandschaft. Hier steht auf unserer Schwestersite für den Thermenurlaub in Kroatien ein erweitertes Informationsangebot für Sie zur Verfügung!
Mehr zur Therme und Thermalbad Sveti Martin
Hinweis: Die Linktipps unterhalb verweisen auf unsere Schwestersite für den Thermenurlaub in Kroatien!
- Wetter in Sveti Martin
- Thermenvorstellung Sveti Martin auf unserer Schwestersite
- Routenplaner nach Sveti Martin & das Spa und Sport Thermenresort
- Lageplan des Thermenresorts in Sveti Martin Kroatien
- Indikationen & Thermalwasseranalyse für Sveti Martin
- Mehr Bilder der Therme Sveti Martin & des Thermenresorts
Weitere Thermenstandorte in Kroatien:
Neu mit einer ausführliche Präsentation ist der Kurort Krapinske Toplice mit seiner Therme, die wir auf unserer Schwestersite für Sie bereitstellen!
Die folgenden Thermenorte stellen wir der Vollständikeit halber nur kurz vor, unserer Meinung ensprechen Sie derzeit nicht den Qualitätsanforderungen die Kurgäste aus Mitteleuropa stellen, so sich hier Änderungen ergeben werden wir gerne weitere Thermen in Kroatien ausführlicher vorstellen!
Im nordwestlich gelegenen Hochland von Zagorje und in der pannonischen Tiefebene befinden sich einige sehr berühmte Thermalquellen. Die Thermen von Zagorje wurden bereits von den Römern gerne zum Entspannen und zur Regeneration genutzt. Auch heute gibt es in dem kroatischen Hochland viele anerkannte Heilbäder, die zur Kur und zum Wellnessurlaub einladen. Besonders bemerkenswert ist das östlich von Zagreb gelegene Heilbad Naftalan in der Stadt Ivanic-Grad. Denn beim Naftalan handelt es sich um ein gesundheitsförderndes Öl, das bisher nur an zwei Standorten weltweit gefunden wurde. Die Ölbäder sollen unter anderem den Stoffwechsel anregen.
Thermalwasserpool im Thermenresort Sveti Martin
Auch die Therme Tuhelj, nur 40 Kilometer von der Hauptstadt Zagreb entfernt, bietet zahlreiche familienfreundliche Attraktionen, entspannende Wasserelemente und die größte Saunawelt von ganz Kroatien. Der idyllische Ort ist außerdem für seinen Heilschlamm bekannt. Die Therme Bizovacke Toplice ist für ihre 96 °C heißen Solequellen berühmt, die in den 1970er Jahren bei Bohrungen entdeckt wurden. Das Thermalwasser des Kurortes kommt bei zahlreichen Erkrankungen zum Einsatz. Die heißen Quellen von Daruvarske Toplice wurden nicht nur von den Römern, sondern ebenso von den Türken während ihrer Herrschaft ausgiebig genutzt. Das heutige Thermalbad von Daruvar befindet sich in einem wunderschönen Park und ist, neben dem Schloss, die Hauptattraktion der in Slawonien gelegenen Stadt. Ebenfalls seit der Römerzeit werden die Thermen von Toplice Topusko und von Istarske Toplice genutzt. Erwähnenswert sind außerdem das Heilbad Stubicke Toplice und der Kurort Varaždinske Toplice. Letzterer gilt als ältestes Heilbad von Kroatien. Die Therme Jezercica mit ihrem großzügigen Aquapark kommt bei Jung und Alt ebenfalls bestens an.