- Start
- Thermen Mitteleuropa
- Thermen Osteuropa
- Thermen in Ungarn
- Thermen der Tschechei
- Kurort Franzensbad - Františkovy Lázně
- Marienbad - Mariánské Lázně
- Thermal- und Heilbad Velké Losiny
- Kurort Janské Lázně - Johannisbad
- Wellnessurlaub und Kur in Karlsbad
- Kurort Bad Liebwerda - Lázně Libverda
- Kurort Konstantinsbad - Konstantinovy Lázne
- Kurort Poděbrady - Podiebrad
- Lázně Luhačovice - Bad Luhatschowitz)
- Therme "Beethoven" in Teplice
- Thermen und Heilbäder Slowakei
- Aquapark Tatralandia in Liptovský Mikuláš
- Heilbad Aphrodite im Kurort Rajecké Teplice
- Kurort und Thermalbad Dudince
- Therme Trenčianske Teplice
- Thermenurlaub im Heilbad Piestany
- Thermalpark Bešeňová
- Therme Kúpele Bojnice und Strandbad Čajka
- Thermalpark Dunajská Streda
- Therme & Aquacity Poprad
- Therme Komárno
- Thermenurlaub in Podhájska
- Thermen und Heilbäder in Polen
- Therme Bukowina Tatrzańska
- Therme Bania Białka Tatrzańska
- Kur in Cieplice Śląskie-Zdrój Jelenia Góra
- Kur und Gesundheitsurlaub in Lądek Zdrój
- Therme Podhalańskie in Szaflary
- Malteser Therme in Posen
- Ciechocinek - Kurort mit Salzwasser- und Bademoorquellen
- Sloneczne Termy Zameczek - Sonnentherme Zameczek
- Thermen Westeuropa
- Thermen Südeuropa
- Thermen in Italien
- Vorstellung Kur- und Thermenorte in Oberitalien
- Therme Meran
- Abano Therme
- Wellnesszentrum Terme di Acqui
- Aquaria Thermen und Wellnesscenter Sirmione
- Kur und Wellness in der Therme Cervia
- Terme di Castrocaro
- Therme Bormio
- Kurort Salsomaggiore Terme
- Thermenurlaub in Grado
- Wellnessurlaub & Kur in der Therme Saint-Vincent
- Thermen in Kroatien
- Thermen in Italien
- Thermen Nordeuropa
Thermen in Südeuropa
Therme Meran im Thermenland Italien
Bereits die alten Römer wussten die heilende und entspannende Wirkung von Thermalwasser zu schätzen. Sie entwickelten zahlreiche Rituale und Bräuche, die mit dem Besuch einer öffentlichen Therme einhergingen. Daher erstaunt es nicht, dass sich vor allem im heutigen Italien viele beeindruckende Heilbäder und Thermen befinden, die den Gästen Regeneration und Genesung versprechen. Idyllische Kurorte in Oberitalien werden von Patienten und Erholungssuchenden ebenso geschätzt wie die heißen Quellen auf Sizilien oder im ansprechenden Mittelitalien.
Bagno Vignoni - Thermenland Italien
Kur und Wellnessurlaub in den Thermalbädern Südeuropas
Aber selbstverständlich sorgen nicht nur die Thermen im Land des Stiefels für einen entspannenden Wellnessurlaub und eine belebende Kur. Auch die Heilbäder in Spanien, Portugal und Griechenland erfreuen ihre Gäste mit hervorragendem medizinischen Knowhow, einer modernen Ausstattung und vielen kulturellen Höhepunkten. Besonders hervorzuheben ist beim Thermenurlaub in Südeuropa, dass sich nicht nur das gesunde Heilwasser, sondern auch das angenehme mediterrane Klima und die kulinarischen Köstlichkeiten positiv auf Körper und Seele auswirken können.
Kur und Thermenwellness seinerzeit in Südeuropa
Heilbäder und Thermen und Top-Hotellerie
Das heilsame Thermalwasser, das mit einer Temperatur von mindestens 20 °C aus der Erde hervortritt, hat viele Kurorte in Südeuropa berühmt gemacht. Besonders beliebt sind solche Heilbäder, die sich in einer traumhaften Landschaft befinden, Ruhe und Erholung versprechen und dennoch vielfältige Sehenswürdigkeiten für die Gäste bereithalten. Ebenso wichtig sind aber natürlich auch die Gesundheitsprogramme der Therme, die Ausstattung der Hotels und die generelle Infrastruktur der Kurorte. Vor allem Oberitalien hebt sich dabei positiv hervor. Aber auch andere Heilbäder in Südeuropa verschaffen den Gästen einen rundherum gelungenen Thermenurlaub.
Römische Therme am Lago di Massaciuccoli