- Start
- Thermen Mitteleuropa
- Thermen Osteuropa
- Thermen in Ungarn
- Thermen der Tschechei
- Kurort Franzensbad - Františkovy Lázně
- Marienbad - Mariánské Lázně
- Thermal- und Heilbad Velké Losiny
- Kurort Janské Lázně - Johannisbad
- Wellnessurlaub und Kur in Karlsbad
- Kurort Bad Liebwerda - Lázně Libverda
- Kurort Konstantinsbad - Konstantinovy Lázne
- Kurort Poděbrady - Podiebrad
- Lázně Luhačovice - Bad Luhatschowitz)
- Therme "Beethoven" in Teplice
- Thermen und Heilbäder Slowakei
- Aquapark Tatralandia in Liptovský Mikuláš
- Heilbad Aphrodite im Kurort Rajecké Teplice
- Kurort und Thermalbad Dudince
- Therme Trenčianske Teplice
- Thermenurlaub im Heilbad Piestany
- Thermalpark Bešeňová
- Therme Kúpele Bojnice und Strandbad Čajka
- Thermalpark Dunajská Streda
- Therme & Aquacity Poprad
- Therme Komárno
- Thermenurlaub in Podhájska
- Thermen und Heilbäder in Polen
- Therme Bukowina Tatrzańska
- Therme Bania Białka Tatrzańska
- Kur in Cieplice Śląskie-Zdrój Jelenia Góra
- Kur und Gesundheitsurlaub in Lądek Zdrój
- Therme Podhalańskie in Szaflary
- Malteser Therme in Posen
- Ciechocinek - Kurort mit Salzwasser- und Bademoorquellen
- Sloneczne Termy Zameczek - Sonnentherme Zameczek
- Thermen Westeuropa
- Thermen Südeuropa
- Thermen in Italien
- Vorstellung Kur- und Thermenorte in Oberitalien
- Therme Meran
- Abano Therme
- Wellnesszentrum Terme di Acqui
- Aquaria Thermen und Wellnesscenter Sirmione
- Kur und Wellness in der Therme Cervia
- Terme di Castrocaro
- Therme Bormio
- Kurort Salsomaggiore Terme
- Thermenurlaub in Grado
- Wellnessurlaub & Kur in der Therme Saint-Vincent
- Thermen in Kroatien
- Thermen in Italien
- Thermen Nordeuropa
Wellnessurlaub und Kur in Luhačovice - Bad Luhatschowitz
Luhačovice, ganz im Osten der Tschechischen Republik gelegen, gilt als ältestes und größtes Heilbad Mährens. Seine herrliche Lage inmitten des Naturschutzgebietes Weiße Karpaten macht den Kurort nicht nur für Patienten, sondern ebenso für Naturliebhaber und Wanderer interessant. Das Heilwasser, das bereits seit 1790 als solches anerkannt ist, hat Bad Luhatschowitz zu frühem Ruhm verholfen. Die imposanten Kurhäuser und zahlreiche Prachtvillen machen einen Spaziergang durch das hübsche Zentrum von Luhačovice immer wieder zu einem Erlebnis. Verschiedene kulturelle Veranstaltungen kommen bei den Kurgästen und Wellnessurlaubern ebenfalls bestens an.
Hotel in Luhačovice - Bad Luhatschowitz buchen:
Ihr Thermen- und Kurhotel hier mit großzügigen Stornobedingungen OHNE Aufpreis in Luhačovice - Bad Luhatschowitz buchen ...
Kur und Wellness in Luhačovice
Kur und Wellness in Luhačovice
Die Heilquellen von Bad Luhatschowitz, die das kleine Kurstädtchen berühmt gemacht haben, sprudeln mit einer Temperatur von etwa 11 °C an die Erdoberfläche. Damit handelt es sich nicht um Thermalwasser, sondern um Mineralquellen. Kurgäste und Wellnessliebhaber verbinden oft ausgedehnte Spaziergänge durch den Kurpark von einer zur nächsten Quelle mit einer gesunden Trinkkur. Die Kursaison von Luhačovice beginnt im Mai und endet im September. Luxuriöse Wellnesshotels und erstklassige Kurhäuser bieten in dieser Zeit ein vielfältiges Gesundheits- und Spa-Angebot. Doch nicht nur die traditionellen Hotels von Bad Luhatschowitz verfügen über eigene Thermen und Wellnessabteilungen. Auch stehen den Gästen ein öffentliches Frei- und Hallenbad sowie zahlreiche weitere Sportmöglichkeiten zur Verfügung.
Luhačovice - ältestes und größtes Heilbad Mährens
Mehr zu Luhačovice - Bad Luhatschowitz
Lázně Luhačovice, a.s.
Lázeňské náměstí 436, 763 26 Luhačovice, ČR