- Start
- Thermen Mitteleuropa
- Thermen Osteuropa
- Thermen in Ungarn
- Thermen der Tschechei
- Kurort Franzensbad - Františkovy Lázně
- Marienbad - Mariánské Lázně
- Thermal- und Heilbad Velké Losiny
- Kurort Janské Lázně - Johannisbad
- Wellnessurlaub und Kur in Karlsbad
- Kurort Bad Liebwerda - Lázně Libverda
- Kurort Konstantinsbad - Konstantinovy Lázne
- Kurort Poděbrady - Podiebrad
- Lázně Luhačovice - Bad Luhatschowitz)
- Therme "Beethoven" in Teplice
- Thermen und Heilbäder Slowakei
- Aquapark Tatralandia in Liptovský Mikuláš
- Heilbad Aphrodite im Kurort Rajecké Teplice
- Kurort und Thermalbad Dudince
- Therme Trenčianske Teplice
- Thermenurlaub im Heilbad Piestany
- Thermalpark Bešeňová
- Therme Kúpele Bojnice und Strandbad Čajka
- Thermalpark Dunajská Streda
- Therme & Aquacity Poprad
- Therme Komárno
- Thermenurlaub in Podhájska
- Thermen und Heilbäder in Polen
- Therme Bukowina Tatrzańska
- Therme Bania Białka Tatrzańska
- Kur in Cieplice Śląskie-Zdrój Jelenia Góra
- Kur und Gesundheitsurlaub in Lądek Zdrój
- Therme Podhalańskie in Szaflary
- Malteser Therme in Posen
- Ciechocinek - Kurort mit Salzwasser- und Bademoorquellen
- Sloneczne Termy Zameczek - Sonnentherme Zameczek
- Thermen Westeuropa
- Thermen Südeuropa
- Thermen in Italien
- Vorstellung Kur- und Thermenorte in Oberitalien
- Therme Meran
- Abano Therme
- Wellnesszentrum Terme di Acqui
- Aquaria Thermen und Wellnesscenter Sirmione
- Kur und Wellness in der Therme Cervia
- Terme di Castrocaro
- Therme Bormio
- Kurort Salsomaggiore Terme
- Thermenurlaub in Grado
- Wellnessurlaub & Kur in der Therme Saint-Vincent
- Thermen in Kroatien
- Thermen in Italien
- Thermen Nordeuropa
Thermen und Heilbäder in Mitteleuropa
Heiltherme Bad Waltersdorf, Österreich
Seit Jahrtausenden ziehen die Thermen in Mitteleuropa die Menschen in ihren Bann. Denn die Heilkraft des warmen Wassers lindert Schmerzen, entspannt den Körper und aktiviert den Geist. Während einige der mitteleuropäischen Thermen schon zu Römerzeiten bekannt waren, sind zahlreiche Heilbäder erst während des Mittelalters aufgeblüht. Die prächtigen Hotels und imposanten Kurhäuser der Heilbäder erinnern noch heute an diese Epoche. Aber auch in jüngerer Zeit wurden in Mitteleuropa bei Bohrungen immer wieder neue Thermalquellen erschlossen.
Thermen - für Kurpatienten, Wellnessliebhaber und Familien
Die Thermen in Österreich, die bekannten Thermen Deutschlands und die Heilbäder der Schweiz sind noch heute wahre Publikumsmagneten für Kurpatienten, Wellnessliebhaber und Familien gleichermaßen. Denn die gepflegten Heilbäder bestechen mit ihrer beeindruckenden Architektur, den vielfältigen Angeboten und der hervorragenden medizinischen Ausstattung. Selbstverständlich sind auch die Hygienestandards und der Komfort in den mitteleuropäischen Heilbädern und Hotels ausgesprochen gut. Außerdem zeichnet die Thermen in Mitteleuropa das vielfältige Gesundheits- und Aktivprogramm sowie das ruhige Ambiente aus. Während die meisten Thermen Mitteleuropas dafür bekannt sind, sowohl abwechslungsreiche Wasserattraktionen als auch gesunde Therapieangebote für die Gäste bereitzuhalten, haben sich andere Heilbäder ausschließlich auf die Regeneration der Patienten spezialisiert.
Therme Erding, Deutschland
Urlaub & Kur mit Niveau
Die Auswahl an hervorragenden Thermen in Mitteleuropa ist groß. So gibt es hier viele berühmte Kurorte, etwa die hübschen Heilbäder im Steirischen Thermenland in Österreich, die mit der heißesten natürlichen Quelle Europas ausgestattete deutsche Kaiserstadt Aachen oder die Therme Erding in Bayern. Manche Thermen fallen durch innovative Konzepte, etwa eine Bäderlandschaft speziell für Säuglinge, Kleinkinder und deren Eltern, oder durch ihre einmalige Lage auf.