- Start
- Thermen Mitteleuropa
- Thermen Osteuropa
- Thermen in Ungarn
- Thermen der Tschechei
- Kurort Franzensbad - Františkovy Lázně
- Marienbad - Mariánské Lázně
- Thermal- und Heilbad Velké Losiny
- Kurort Janské Lázně - Johannisbad
- Wellnessurlaub und Kur in Karlsbad
- Kurort Bad Liebwerda - Lázně Libverda
- Kurort Konstantinsbad - Konstantinovy Lázne
- Kurort Poděbrady - Podiebrad
- Lázně Luhačovice - Bad Luhatschowitz)
- Therme "Beethoven" in Teplice
- Thermen und Heilbäder Slowakei
- Aquapark Tatralandia in Liptovský Mikuláš
- Heilbad Aphrodite im Kurort Rajecké Teplice
- Kurort und Thermalbad Dudince
- Therme Trenčianske Teplice
- Thermenurlaub im Heilbad Piestany
- Thermalpark Bešeňová
- Therme Kúpele Bojnice und Strandbad Čajka
- Thermalpark Dunajská Streda
- Therme & Aquacity Poprad
- Therme Komárno
- Thermenurlaub in Podhájska
- Thermen und Heilbäder in Polen
- Therme Bukowina Tatrzańska
- Therme Bania Białka Tatrzańska
- Kur in Cieplice Śląskie-Zdrój Jelenia Góra
- Kur und Gesundheitsurlaub in Lądek Zdrój
- Therme Podhalańskie in Szaflary
- Malteser Therme in Posen
- Ciechocinek - Kurort mit Salzwasser- und Bademoorquellen
- Sloneczne Termy Zameczek - Sonnentherme Zameczek
- Thermen Westeuropa
- Thermen Südeuropa
- Thermen in Italien
- Vorstellung Kur- und Thermenorte in Oberitalien
- Therme Meran
- Abano Therme
- Wellnesszentrum Terme di Acqui
- Aquaria Thermen und Wellnesscenter Sirmione
- Kur und Wellness in der Therme Cervia
- Terme di Castrocaro
- Therme Bormio
- Kurort Salsomaggiore Terme
- Thermenurlaub in Grado
- Wellnessurlaub & Kur in der Therme Saint-Vincent
- Thermen in Kroatien
- Thermen in Italien
- Thermen Nordeuropa
Saunieren in Österreichs Thermen
Ab ins Warme – Entspannung, Erholung und Badespaß
Egal ob für einen Tagesausflug, ein Wellnesswochenende oder gleich eine ganze Woche, der Besuch in einer Therme verspricht in jedem Fall jede Menge Entspannung und Erholung. Einfach mal die Seele baumeln lassen und den Alltag vergessen! Ob zum Baden, zum ordentlichen Auspowern auf spektakulären Rutschen oder zum Saunieren, in einer der vielen Thermen Österreichs findet einfach jeder den perfekten Ort für sich. Mit um die 40 kleinen und großen Thermen hat Österreich eine riesige Auswahl. Viele der Thermen Österreichs überzeugen nicht nur mit einer einzigartigen Wasserlandschaft, sondern auch mit einem wundervollen und einladenden Sauna-Bereich.
Saunieren ist gesund!
Wer nicht nur nach der absoluten Entspannung sucht, sondern auch noch seiner Gesundheit besonders wohlwollend sein möchte, achtet beim Buchen auf ein vielfältiges Saunaangebot. Denn richtiges Saunieren bringt nicht nur den Kreislauf wieder auf Schwung. Der Gang in die Sauna hat viele wohltuende Eigenschaften. Die körpereigenen Abwehrkräfte werden gestärkt, es kann fördernd auf den Blutdruck und die Lungenkapazität wirken, Muskelverspannugen entgegenwirken und trägt zur Reinigung der Haut bei.
Da jede Therme in Österreich empfehlenswert ist, haben wir ein paar besondere Wellness-Oasen für Sie hervorgehoben, die vor allem durch ihr Saunaangebot überzeugen.
Österreichs größte Therme - Therme Loipersdorf
Die Therme Loipersdorf in der Steiermark ist die größte Österreichs. Natürlich kommt da auch der Saunabereich entsprechend beeindruckend daher. Mit 14 verschiedenen Bereichen, die das Saunadorf “Sonnensauna” bereithält, findet jeder für das eigene Wohlempfinden den richtigen Ort zum Entspannen. Es finden sich finnische Saunen und Bio-Saunen, die mit Kräutern der Region zum Relaxen einladen. Besondere Highlights sind die Infrarot-Sauna, und das achteckige Vulkan-Dampfbad. Im Thermendorf Loipersdorf gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten mit hochklassigen Hotels, allen voran das Thermenhotel “Das Sonnreich”. Für ein wundervolles Wellness-Wochenende oder sogar einer ganzen Wellnesswoche mit der ganzen Familie verspricht der Besuch im Thermendorf Loipersdorf nicht nur Erholung, sondern auch jede Menge Spaß.
Jetzt das große Sauna-Angebot der Therme Loipersdorf entdecken...
Eine Sauna mit Ausblick in der St. Martins Therme
Der Saunabereich der St. Martins Therme in Frauenkirchen im Burgenland hält allerlei bereit. In der Schilfrohrsauna oder der Kieselsauna kann man bei bis zu 90 Grad den Stress des Alltags einfach ausschwitzen. Für alle anderen, die es nicht ganz so heiß mögen, ist wohl eher die Pannoniasauna oder das Salzgrasdampfbad das Richtige. Und wer einmal mit herrlicher Kulisse schwitzen möchte, nutzt die See-Sauna und genießt einen traumhaften Blick über den großen Badesee. In der dazugehörigen Lodge wohnt es sich mit luxuriösem Flair. Umgeben von der Natur und mit einem herrlichen Blick über die Landschaft wird hier ein Wellness-Wochenende den Alltagsstress vergessen lassen!
Buchen Sie hier Ihren Aufenthalt in der St. Martins Therme
Thermenspaß für die ganze Familie in Bad Radkersburg
Südlich gelegen in der Steiermark lohnt sich die Parktherme Bad Radkersburg für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie, aber auch für einen entspannten Wohlfühlurlaub, um die Seele baumeln zu lassen. Wenn die Kleinsten im Kinder-Club ihren Spaß haben, lässt es sich für die Eltern ganz besonders schön entspannen. Erholungssuchende kommen in den 8 Saunen garantiert auf ihre Kosten. Von der klassischen Vulkan-Sauna über die Bio-Sauna bis hin zur Weinkeller-Sauna bietet die Parktherme ausreichend Möglichkeiten zum Relaxen. Absolut einzigartig ist die eigens entwickelte Bad Radkersburger Sauna-Zeremonie. Frische Kieferspäne werden dem Aufgusswasser hinzugefügt und in der Kombination mit einer Holunderblütencreme, Thermalwasser und edlen Wedeltechnicken zu einer absoluten Entspannungszeremonie. Im Vitalhotel der Parktherme lässt er sich erholsam schlafen. Für Familien eignet sich in den warmen Jahreszeiten der dazugehörige Campingplatz ganz besonders.
Ein unvergessliches Thermen-Erlebnis für die ganze Familie
air max 90 essential footlocker
Dieser Beitrag wurde hier eingestellt von:

»